Zurück zur Übersicht

„Ansteckende Aufbruchsstimmung“ im Vatikan

Delegation des DNK/LWB und der VELKD besucht Rom

Kurz nach der Wahl und der Amtseinführung von Papst Leo XIV. reiste die Vorsitzende des DNK/LWB, Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, gemeinsam mit dem Catholica-Beauftragten der VELKD, Landesbischof Christian Kopp, zu Gesprächen in die Ewige Stadt. Im Mittelpunkt standen Hintergrundgespräche zur römisch-katholischen Kirche und der Ökumene.

„Große Hoffnungen und Erwartungen sind verbunden mit dem Pontifikat von Papst Leo XIV. – das wurde bei unseren ökumenischen Gesprächen und Begegnungen in Rom immer wieder deutlich“, so Kühnbaum-Schmidt. „Besondere Freude hat dabei ausgelöst, dass der Papst es zu seinen Prioritäten zählt, für die volle und sichtbare Einheit aller Geschwister im Glauben an den dreieinigen Gott zu arbeiten.“

Ein eindringlicher Ruf nach Frieden
„Seine klare Ausrichtung an Christus, den eindringlichen Ruf nach Frieden und die weitere Orientierung an dem Weg der Synodalität erleben wir als Teil der lutherischen Weltgemeinschaft in Deutschland als sehr ermutigend“, so die Landesbischöfin der Nordkirche weiter.

Auf dem Weg zu einer vielfältigen Gemeinschaft im Geist Jesu Christi
„Deutlich zu spüren war eine ansteckende Aufbruchsstimmung, von der wir hoffen, dass sie auch die ökumenischen Beziehungen erfasst“, sagte Kopp, der gleichzeitig als Ökumene-Beauftragter der EKD fungiert. „Der vertrauensvolle Dialog mit unseren römisch-katholischen Glaubensgeschwistern ist uns ein wichtiges Anliegen auf dem Weg zu einer vielfältigen Gemeinschaft im Geist Jesu Christi.“

Treffen und Begegnungen mit ökumenischen Partnern in Rom
Die Begegnungsreise setzt eine regelmäßige Reihe ökumenischer Treffen fort und stärkt den Kontakt zwischen den deutschen lutherischen Kirchen und der römisch-katholischen Kirche. Die VELKD trägt für ihre Gliedkirchen besondere Verantwortung für den Dialog mit der römisch-katholischen Kirche innerhalb Deutschlands. Das DNK/LWB verbindet diese Aufgabe mit den Dialogen des LWB und dem Vatikan auf Weltebene.

Während der zweitägigen Reise fanden Treffen mit Vertretern der Deutschen Botschaft am Heiligen Stuhl, der Gemeinschaft Sant’Egidio, dem Leiter der päpstlichen liturgiewissenschaftlichen Hochschule Sant’Anselmo sowie der römischen Gemeinde der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Italien – in direkter Nachbarschaft zum Vatikan – statt. Die leitenden Geistlichen wurden begleitet von der Geschäftsführerin des DNK/LWB, Astrid Kleist, und dem Amtsbereichsleiter der VELKD, Stephan Schaede.

Die Delegation tauschte sich in Rom auch mit der LWB-Generalsekretärin Anne Burghardt und dem Assistierenden Generalsekretär des LWB für ökumenische Beziehungen, Dirk Lange, aus, die am Sonntag an der Amtseinführung von Papst Leo XIV. teilgenommen haben.

Hannover, 20. Mai 2025

Zurück zur Übersicht

Ansprechpartner

Oberkirchenrat Dr. Dr. Frank Hofmann
Leitung des Referats Kommunikation, Pressesprecher | Unterstützung der Amtsbereichsleitung