Ohne eine soziale Taxonomie fehlt den Investoren und Unternehmen eine klare Leitlinie dafür, was als "sozial" zu verstehen ist. In einer solchen Situation wären Investoren und Unternehmen nicht in der
"Mobilität aus ethisch-nachhaltiger Sicht – Perspektiven für kirchliche Investoren" - das war der Titel einer AKI-Tagung in Stuttgart am 6./7. Oktober 2021. Expertinnen und Experten aus Politik, Wiss
Die Politik liefert die Signale und Anreize, die den Kapitalfluss in der Weltwirtschaft lenken. Die politischen Entscheidungsträger müssen politische Rahmenbedingungen schaffen, die Investitionen in k
Der AKI beteiligt sich am Fachaustausch des Projekts „Pathways to Paris“ und trägt damit zu einer Konkretisierung der Umsetzung der Transformation hin zu einer treibhausgasemissionsarmen Wirtschaft be
Auf dem Weg zur sozial-ökologischen Transformation - so ist eine neue Publikation der EKD überschrieben, die "Geschichten des Gelingens zur Umsetzung der Ziele für eine nachhaltige Entwicklung in Kirc
Am 28.06.2021 wird im Rahmen einer Pressekonferenz der EKD-Text 138 mit dem Titel „Auf dem Weg zu einem gerechten und nachhaltigen Finanzsystem - Eine evangelische Orientierung für Reformschritte zur
Seit April dieses Jahres gilt die Taxonomie-Regulierung der EU. Demnach müssen Nachhaltigkeitsfonds angeben, in welchem Ausmaß sie in ökologisch nachhaltige Aktivitäten investieren. Damit definiert ei