Am 11. und 12. September 2019 fand in Dortmund die dritte Fachtagung für Investoren aus Kirche, Diakonie und Caritas statt. Sie bot wie bereits die Tagungen mit den Schwerpunkten Emerging Markets...
Im Juli fanden die beiden ersten Unternehmensdialoge im Rahmen des ökumenischen Engagement-Projekts zum Thema „Ökologische und menschenrechtliche Risiken in der Wertschöpfungskette der...
Der AKI hat zusammen mit weiteren 476 institutionellen Investoren und Investoren-Vereinigungen eine Aufforderung an die Regierungen der G20-Staaten unterschrieben, das Klimaabkommen von Paris ohne...
Karin Bassler (AKI) und Antje Schneeweiß (Institut Südwind, ständige Fachexpertin des AKI) sind zu Mitgliedern des Sustainable Finance-Beirats berufen worden. Zielsetzung des von Finanz- und...
Herzlichen Dank an die Redaktion für die Nominierung und an die Leser und Leserinnen von portfolio institutionell, die mit ihrer Abstimmung gezeigt haben, dass ihnen das Thema Ethik-Nachhaltigkeit in...
Koordiniertes Shareholder-Engagement ist eine der Hauptaufgaben des AKI. Ein dreijähriges Projekt mit hohem kirchlichen Profil wurde Ende 2018 abgeschlossen: Kirchliche Investoren engagieren sich für...
Klimaschutz ist kein hinreichender, wohl aber ein notwendiger Bestandteil einer ethisch-nachhaltigen Geldanlage, da er zu den größten Herausforderungen unserer Zeit gehört. Neben Regulatoren,...
Was ist ethisch-nachhaltige Geldanlage? Wie verhält sie sich zu grünem Geld, ethischem Investment, verantwortlichen und nachhaltigen Geldanlagen? Wie funktioniert sie? Woher kommt sie? Welche...
Mit dem Titel der Agenda 2030 "Transformation unserer Welt" wird der Anspruch signalisiert, mit den Sustainable Development Goals (SDGs) grundlegende Veränderungen in Politik und Gesellschaft...
Gelegenheit zum Rückblick und zur Orientierung auf die Herausforderungen der Zukunft bot der Festakt zum AKI-Jubiläum in Kassel. Der Ratsvorsitzende der EKD, Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm...