Vom 6. bis 18. November 2022 findet im ägyptischen Sharm El-Sheikh die COP27, die diesjährige Weltklimakonferenz statt. Zu diesem Anlass wurde das Global Investor Statement an die Regierungen zur Klim
Der AKI hat am 22. Februar den Vorsitzenden seines Vorstands, Heinz Thomas Striegler, mit herzlichem Dank für seinen großen Einsatz für die ethisch-nachhaltige Geldanlage in der evang. Kirche verabsch
Am 10. März 2022 stellte Antje Schneeweiß den Abschlussbericht an die Kommission vor. Das Webinar dazu wurde veranstaltet in einer Kooperation von AKI und dem AKI-Partner CRIC . Die Präsentation des W
Die diesjährige Fachtagung für kirchliche Investor:innen stand unter dem Thema "Ethisch-nachhaltiges Investieren in Unternehmen in nicht-freien Staaten am Beispiel von China, den Golfstaaten und Russl
AKI-Erklärung zur Umwelt-Taxonomie Mit der Taxonomie definiert die EU-Kommission die Wirtschaftsaktivitäten, die bei der Gestaltung von Finanzinstrumenten als nachhaltig klassifiziert werden können. D
2021 war das fünfte Jahr, in dem der AKI sich mit Fragen zur Klimaverantwortung an börsennotierte Unternehmen richtete, hauptsächlich aus DAX und MDAX. Es wurden 15 Unternehmensdialoge geführt; insg
Der AKI ist im Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung für die 20. Legislaturperiode vertreten. Dem Gremium gehören insgesamt 34 Mitglieder und 19 Beobachter an. Der Beirat ist divers besetzt,